• Deutsch
  • Polski
  • English
  • +49 151 431 435 76
    info@arle-ffo.de
    logo
    • Über uns
    • Projekte
      • Deutsch-Polnische Seniorenakademie
      • Deutsch-Polnisches Musikfest
      • Märchenwald der Doppelstadt
    • cityTREFF bez granic
      • Ideenbörse
    • Bolfrashaus-Kleistturm
      • Projekt: Etappe I
        • Projektziele
        • Projektpartner
        • Bolfrashaus – Geschichte
        • Bolfrashaus – Gegenwart
      • Projekt: Etappe II
        • Projektpartner
        • Iluminierung der Stadtbrücke
        • Kleistturm – Geschichte
    • Aktuelles
    • Galerie
    • Kontakt
    • Start seite
    • kt_24_image_02-min.jpg

    @arle_ffo
    🇩🇪 Sehr geehrte Studentinnen und Studenten, 🇩🇪 Sehr geehrte Studentinnen und Studenten, liebe Mitstreiter:innen der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie
wir freuen uns über die am 8. Februar 2023 erteilte Bewilligung unseres Projektantrages „Deutsch-Polnische Seniorenakademie -Frühlingssemester 2023“ und gehen sofort an den Start.
Am 21.02.2023 um 15.00 Uhr laden wir ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung für das Frühlingssemester 2023 mit dem
Vortrag: Wie bewahren wir heute das Andenken und Erbe der geistigen Väter der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie  mit dem Referent Erik Rohrbach. Anschließend haben wir für Euch ein kleine kleine Überraschung vorbereitet 🥳. Kommt ihr vorbei!
Die Veranstaltung ist zweisprachig, ohne Altersbegrenzung und kostenlos.
Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird durch den Klein-Projekte-Fonds (KPF) der Euroregion Pro Europa Viadrina - Mittlere Oder e.V. im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.  🇵🇱 Drodzy studenci  i współtworzący Polsko-Niemiecką Akademię 
Seniora, z przyjemnością informujemy, że 8 lutego 2023 roku nasz wniosek dotyczączy projektu "Polsko-Niemiecka Akademia Seniora - semestr wiosenny 2023" został zatwierdzony.
W związku z krótkim okresem realizacji projektu nie chcemy tracić czasu i rozpoczynamy cykl  wykładów jeszcze w lutym.
21 lutego o godz. 15 zapraszamy serdecznie do Collegium Polonicum na  wykład inaugurujący semestr wiosenny 2023: Jak zachowujemy dziś pamięć i spuściznę duchową ojca Polsko-Niemieckiej Akademii Seniorów, Henryka Raczkowskiego , wykład poprowadzi Erik Rohrbach. Na koniec zapraszamy Was do dyskusji i na małą niespodziankę🥳
Wydarzenie jest bez ograniczeń wiekowych, dwujęzyczne i bezpłatne
Polsko-Niemiecka Akademia Seniorów dofinansowana jest z Funduszu Małych Projektów (FMP) w Euroregionie PRO EUROPA VIADRINA w ramach Programu Współpracy INTERREG V A Polska-Brandenburgia 2014-2020, finansowanego ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego (EFRR).  #seniorenakademie #euroregionproeuropaviadrina #frankfurtslubice #arle #frankfurtoder
    🇩🇪 Sprachkurs für Senioren für Anfänger & 🇩🇪 Sprachkurs für Senioren für Anfänger & Fortgeschrittene im Rahmen der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie.
Der Kurs besteht aus einer Kombination von Einzelsprachunterricht (Deutsch oder Polnisch) und Tandemunterricht (Deutsch und Polnisch zusammen) in zweiwöchiger Abwechslung. Die Grundidee ist hierbei, dass unsere Studenten mit unterschiedlicher Muttersprache sich austauschen und gegenseitig beim Erlernen der jeweils fremden Sprache unterstützen. 👩‍🦳🧑‍🦳👵👴
Das Lernen im Tandem ist darüber hinaus auch immer interkulturelles Lernen: Sie erfahren etwas über die Kultur des anderen Landes und lernen nicht nur Vokabeln sondern sich besser kennen. Macht ihr mit uns mit! Wir haben noch einige freie Plätze!
🇵🇱 Kursy językowe dla seniorów dla początkujących i zaawansowanych w ramach Akademii Seniora . 
Kurs składa się z połączenia indywidualnych lekcji językowych (niemiecki lub polski) oraz lekcji tandemowych (niemiecki i polski razem), naprzemiennie co dwa tygodnie. Podstawową ideą jest to, że nasi studenci z różnymi językami ojczystymi wymieniają się i wspierają wzajemnie w nauce języka obcego. 👩‍🦳🧑‍🦳👵👴
Nauka w tandemie to także zawsze nauka międzykulturowa: poznajesz kulturę drugiego kraju i lepiej poznajesz nie tylko słownictwo ale siebie nawzajem. Dołącz do nas!!! Mamy jeszcze kilka wolnych miejsc!
Förderung KPF Euroregion Pro Europa Viadrina/Finansowanie w ramach KPF Euroregionu Pro Europa Viadrina
@euroregionviadrinaDE @frankfurtslubice @collegiumpolonicum #arle #dwumiasto #słubice #frankfurtoder #seniorzy #Sprachkurs
    Es ist schon eine Tradition, dass die deutsch-poln Es ist schon eine Tradition, dass die deutsch-polnische Senior:innen u.a. aus dem polnischen Seniorenverband Slubice und in diesem Jahr mit der Tagespflege Sonnenschein zum Fetten Donnerstag gemeinsam über 200 Pfannkuchen gebacken haben. Vielen Dank für die Förderung der Pakt für Pflege, die uns ermöglicht die deutsche und polnische Sitten und Bräuche besser kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen! 
 Polsko-niemieckie pieczenie pączków stało się naszą małą tradycją. Seniorki m.in. z Polskiego Związku Emerytów, Rencistów i Inwalidów w Słubicach, a w tym roku też z Domu Dziennego Pobytu Sonnenschein we Frankfurcie nad Odrą  wspólnie upiekly ponad 200 pączków na Tłusty Czwartek. Bardzo dziękujemy za wsparcie z projektu Pakt für Pflege, które umożliwia nam lepsze poznanie niemieckich i polskich tradycji oraz wspólne spędzanie czasu!
#fetterdonnerstag  #tłustyczwartek #doppeltschön #besserfrankfurtoder #frankfurtoder #słubice #doppelstadt #dwumiasto
    Liebe Teilnehmer:innen des Sprachkurses für Senio Liebe Teilnehmer:innen des Sprachkurses für Senior:innen,
am Freitag, 10.02.2023, findet die Auftaktveranstaltung des Sprachkurses im Frühlingssemester (11:00 - 12:00 Uhr) im Collegium Polonicum statt. 
Wir laden euch herzlichst ein!
Es wird eine kleine Einführung über den neuen Sprachkurs geben und die diessemestlichen Projekte vorgestellt. Ihr könnt gerne vorbeikommen und euch informieren?
Wir erwarten euch am Freitag den 10.02.2023 um 11Uhr im Collegium Polonicum, Raum 17
Der Sprachkurs ist kostenlos.
Förderung KPF Euroregion Pro Europa Viadrina. „De-Pl Seniorenakademie- Frühlingssemester 2023” | in Zusammenarbeit mit Karl Dedecius Stiftung/
Drodzy uczestnicy kursu językowego dla seniorów,
w piątek, 10.02.2023, w Collegium Polonicum odbędzie się (11:00 - 12:00) spotkanie inaugurujące kurs językowy w tandemie w semestrze wiosennym. Serdecznie zapraszamy do udziału!
W trakcie spotkania omówimy przebieg kursu i podział na grupy kursu językowego oraz projekty realizowane w tym semestrze. Zapraszamy, przyjdźcie i dowiedzcie  się więcej!
Kurs językowy jest bezpłatny
Finansowanie w ramach KPF Euroregionu Pro Europa Viadrina „Pl-Niem. Akademia Seniorów -semestr wiosenny 2023” we współpracy z Fundacją im. Karla Dedeciusa
 #arle #frankfurtoder #frankfurtoderslubice #stadtverwaltungfrankfurtoder #wowiffo #wowiff0  #frankfurtslubicedoppeltschoen @frankfurtoderslubice #frankfurtmeinplatzumleben #deutschpolnischeseniorenakademie Euroregion Pro Europa Viadrina, Mittlere Oder e.V.  Collegium Polonicum w Słubicach @senioren #sprachkurs Kooperationszentrum / Centrum Kooperacji / Frankfurt an der Oder  Słubice
    ❄️☃️🌬Die kalte Jahreszeit im Winterschl ❄️☃️🌬Die kalte Jahreszeit im Winterschlaf verbringen viele Tiere im Stadtgebiet. Doch wer meint, dass sich der gesamte Märchenwald im Winterschlaf befindet, der irrt. Im Märchenwald kann man zu allen Jahreszeiten interessante Sachen endecken.
🔨🪚🧹Unser Waldschrat Reinhard nutzt die Zeit für viele Reparaturarbeiten und buddelt an der einen und anderen Stelle. Diese Woche war sehr anstrengend, weil wir eine große Ladung für die Longe bekommen haben. 
📩💌📮Der Briefkasten hat bis Weihnachten eine neue Bestimmung und wurde jetzt als Briefkasten für Ideen und Wünsche installiert. 
🐺Aus einer alten Baumwurzel wurde u.a. ein Wolf fürs Rotkäppchen gefertigt.
Eine anstrengende Woche - aber großartige Leistung! Vielen Dank Reinhard!!!
👧🧒👦🧓👵Viele Kitas und Familien nutzen auch diese Zeit um unseren Märchenwald zu besuchen. Sie gehen den Tieren im winterlichen Stadtpark auf die Spur 🐾 und erforschen verschiedene Vogelarten im Winterzeit. Alle Kinder mit ihren Familien sind jederzeit bei uns herzlich willkommen!
🗑Bitte hinterlasst aber keinen Müll im Märchenwald und benutzt die Mülleimer. Die Tiere danken euch dafür.
 #arle #frankfurtoder #frankfurtoderslubice #stadtverwaltungfrankfurtoder #wowiffo #wowiff0  #frankfurtslubicedoppeltschoen @frankfurtoderslubice #frankfurtmeinplatzumleben #märchenwald
    logo

    Adresse

    HEINRICH-HILDEBRAND-STR. 20B
    15232 FRANKFURT (ODER)

    Kontakt

    +49 151 431 435 76
    info@arle-ffo.de

    Menu

    • Über uns
    • Projekte
    • cityTREFF
    • Veranstaltungen
    • Galerie
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    "Barrieren reduzieren - gemeinsame Stärken nutzen" / "Redukować bariery - wspólnie wykorzystywać silne strony"
    webdesign & programmierung dogo.pl