• Deutsch
  • Polski
  • English
  • +49 151 431 435 76
    info@arle-ffo.de
    logo
    • Über uns
    • Projekte
      • Deutsch-Polnische Seniorenakademie
      • Deutsch-Polnisches Musikfest
      • Märchenwald der Doppelstadt
    • cityTREFF bez granic
      • Ideenbörse
    • Bolfrashaus-Kleistturm
      • Projekt: Etappe I
        • Projektziele
        • Projektpartner
        • Bolfrashaus – Geschichte
        • Bolfrashaus – Gegenwart
      • Projekt: Etappe II
        • Projektpartner
        • Iluminierung der Stadtbrücke
        • Kleistturm – Geschichte
    • Aktuelles
    • Galerie
    • Kontakt
    • Start seite
    • WhatsApp Image 2022-06-06 at 19.27.04

    @arle_ffo
    Vom 12.-19.06.2022 fand im Land Brandenburg und in Vom 12.-19.06.2022 fand im Land Brandenburg und in Frankfurt(Oder) die 28. Brandenburgische Seniorenwoche statt.  Unter dem Motto: Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend für alle Generationen stand die Gruppe der Älteren im Rahmen verschiedener Veranstaltungen in einem besonderen Fokus.  Anlässlich dieser Aktionstage hat Arle gGmbh viele Veranstaltungen mitorganisiert und betreut: Die Eröffnung der Seniorenwoche, Studienreise der Euroregion Pro Europa Viadrina, Ausflug nach Spreewald mit dem Seniorenbeirat Frankfurt(Oder) oder die Aktion " Helfende Hände" im Spitzkrug Center.  #Senioren #arle #Seniorenwoche  #seniorenwoche
    Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel kommt nach Frankfurt(Oder) 
Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V. macht am 24.Juni 2022  in Frankfurt(Oder) Station: Ein Digitalexperte, Johannes Diller erklärt von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr in der Hansesaal im Bolfrashaus kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten.  Kommen Sie vorbei!
Wo: Hansesaal ,im Bolfrashaus 
Wann: 24.06.2022, 11.30 Uhr-13.30 uhr
Thema: Einführung Smarfone und Tablet
Wir laden alle zu unserer Veranstaltung 
herzlich ein.  www.digitaler-engel.org
#DsiN #sicherimnetz #Arle #besserleben #seniorenhilfe #
    Schön war's! Unser heutiger Ausflug nach Spreewal Schön war's! Unser heutiger Ausflug nach Spreewald😍🛶
Było pięknie! Nasza dzisiejsza wycieczka do Spreewaldu😍🛶  Förderung KPF Euroregion Pro Europa Viadrina. „De-Pl Seniorenakademie 2022 - Zukunftsstark” | Finansowanie w ramach KPF Euroregionu Pro Europa Viadrina. „Pl-Niem. Akademia Seniorów 2022”  #Arle #euroregionproeuropaviadrina #brueckenbauer #spreewald #seniorenakademie #seniorenfrankfurtoderslubice #ausflugtipp
    Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen und spa Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen und spannende Diskussionen an der heutigen Veranstaltung mit dem OB René Wilke im Rahmen der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie
Weitere Informationen zum Thema Stadt der Brückenbauer: 
https://stadt-der-brueckenbauer.de/  Dziękujemy za liczne udział i interesujące dyskusje podczas dzisiejszego spotkania z Nadburmistrzem Frankfurtu nad Odrą OB René Wilke w ramach Polsko-Niemieckiej Akademii Seniora.
więcej informacji o centrum Transformacji: https://stadt-der-brueckenbauer.de/  #brückenbauer  #brueckenbauer  #brückenbauen  #brueckenbauen  #stadtderbrückenbauer  #stadtderbrueckenbauer
#frankfurtoderslubice #doppelstadt #
    DE/PL Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie läd DE/PL
Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie  lädt zu einer Diskussionsrunde " Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit-Chance für die Doppelstadt“ mit dem Oberbürgermeister René Wilke am 09. Juni 2022 ein!  Die Stadt Frankfurt (Oder) bewirbt sich um das Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Am 9.Juni im Bolfrashaus erzählt der Oberbür-germeister, René Wilke, warum unsere Doppelstadt der ideale Ort für das Zukunfts-zentrum ist, was unterscheidet uns von den Mitbewerbern, welche Folgen für die Stadt der Zuschlag bringt und welche Erwartungen der Oberbürgermeister und die Stadt von den Senior:innen hat.  „Akademie diskutiert“ ist ein neues, speziell auf Wünsch der Besucher:innen der Se-niorenakademie etabliertes Format, in dem die Besucher:innen mehr ins Gespräch mit den Experten/Moderatoren treten können und auch eigene Meinung äußern dürfen.
Spannend? Treten Sie mit uns in den Dialog: 
Wann: Donnerstag, 09.Juni 2022, um 14.00 Uhr
Wo:  im Hansesaal, im Bolfrashaus in Frankfurt(Oder)
Die Veranstaltung ist ohne Altersbegrenzung, zweisprachig und kostenfrei. 
Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen! 
----------------
Polsko-Niemiecka Akademia Seniora  zaprasza 9 czerwca 2022 r. na dyskusję"Centrum Przyszłości Jedności Niemiec i Transformacji Europejskiej szansą dla Europejskiego Dwumiasta Frankfurtu nad Odrą i Słubic" z Nadburmistrzem Frankfurtu nad Odrą !
Miasto Frankfurt nad Odrą ubiega się o dofinansowanie projektu Centrum Przyszłości Jedności Niemiec i Transformacji Europejskiej.
9 czerwca w Domu Bolfrasa nadburmistrz René Wilke wyjaśni, dlaczego nasze Dwumiasto to idealna lokalizacja dla centrum, co odróżnia nas od konkurencji, jakie będą konsekwencje dla Dwumiasta oraz czego nadburmistrz i miasto oczekują od seniorów.  Interesujące? Dowiedz się więcej na ten temat: 
Kiedy: czwartek, 9 czerwca 2022 r., godz. 14.00.
Gdzie: Sala Hanzy, Dom Bolfrasa we Frankfurcie nad Odrą  Foto:Artur Kozłowski
#stadtderbrueckenbauer #besserfrankfurtoder #frankfurtoderslubice #frankfurtoder #ffodeinplatz #seniorenakademie #deutschpolnischeseniorenakademie #bolfrashaus
    logo

    Adresse

    HEINRICH-HILDEBRAND-STR. 20B
    15232 FRANKFURT (ODER)

    Kontakt

    +49 151 431 435 76
    info@arle-ffo.de

    Menu

    • Über uns
    • Projekte
    • cityTREFF
    • Veranstaltungen
    • Galerie
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    "Barrieren reduzieren - gemeinsame Stärken nutzen" / "Redukować bariery - wspólnie wykorzystywać silne strony"
    webdesign & programmierung dogo.pl